2023 Digitale Trends
Nach zwei Jahren seismischer Verhaltensänderung befinden wir uns in einer neuen Welt unbegrenzter Möglichkeiten, in denen wir digitale Räume tiefer und immersiver werden. Wenn wir in die Zukunft schauen, ist eines sicher: Die digitale Wirtschaft ist auf Wachstum gesetzt.
Die Studie Digital Trends in Adobe ist seit 2006 durchgeführt. Wir haben veränderte digitale Landschaften, die Erwartungen der Kunden und die steigenden Kundenerlebnis- (CX-) Führungskräfte gezeichnet. Wir haben auch die Entstehung von Kundendatenplattformen (CDPs), die Beschleunigung der Inhaltsgeschwindigkeit beobachtet, um die Nachfrage und integrierte Kundenerfahrungsplattformen zu erfüllen. Die einzige Konstante: Die Messlatte für Kundenerfahrungserwartungen steigt immer wieder.
Laden Sie den diesjährigen Digital Trends Report für alle Erkenntnisse herunter, die Sie zuversichtlich in 2023 und darüber hinaus bewegen müssen.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu Adobe Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. Adobe Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen Datenschutz@techpublishhub.com
Related Categories: Anwendungen, Datenmanagement, Erfahrungmanagement, ERP, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Nas, Netzwerk, Wolke, Zusammenarbeit


Weitere Ressourcen von Adobe

Progressive Web App -Grundierung zur Modernis...
Mit der Entstehung von Smartphones und Handheld-Geräten der nächsten Generation in den späten 2000er Jahren brach E-Commerce vom Desktop frei. M...

E-Signaturen für globale Unternehmen
Dieses E-Book deckt die Vorteile und Herausforderungen von elektronischen und digitalen Unterschriften, Überlegungen zur Compliance und der Art un...

Creative Cloud Pro Edition: Solutions Guide
In unserer jüngsten globalen kreativen Umfrage haben wir mit 1.500 Kreativteams und den IT -Führungskräften gesprochen, die sie von Unternehmen ...